Wandern mit Kindern und Familien ist ein wichtiges Zukunftsthema der Wandervereine. Mit einer...
Der Deutsche Wanderverband gibt bekannt, dass die Corona-Sonderregelung für das Deutsche...
Der langjährige Hauptkulturwart und Vizepräsident des Rhönklubs Paul Bohl hat am 17. Januar 2021 im 89....
Aus Anlass seines 65. Geburtstages wurde dem Vorsitzenden des Zweigvereins Florenberg Ottmar Alt das „Silberne...
Seit einigen Jahren besteht die Möglichkeit, das Deutsche Wanderabzeichen zu erwerben. Die Voraussetzungen sind auf...
Die Ehrenordnung des Hauptvorstands bedurfte einer dringenden Überarbeitung, wurde doch in der Vergangenheit der...
Am 16. Oktober 2020 fand eine Prüfung der Markierungen von Wanderwegen im Bereich der Region Saale-Sinn durch den...
Zur Jahrestagung der Region Saale-Sinn hatte der Regionsvorsitzende Konrad Tripp nach Oberelsbach eingeladen. Trotz...
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden Im Thüringer Umweltministerium durch den Staatssekretär Olaf Möller...
Am dritten Sonntag im September machen sich normalerweise hunderte von Wanderern auf, um am Ehrenmal am Heidelstein...
Auch in 2019 wird wieder die verkürzte Ausbildung zum Wanderführer im Rhönklub angeboten.
Diese...
12 Teilnehmer konnten im Dezember 2018 den erstmals angeboten Lehrgang „Wanderführer Im Rhönklub" mit Erfolg...
© 2022 Rhönklub · Gestaltung und Realisation: Bytebetrieb GmbH & Co. KG - Agentur für Internet & Kommunikation